Der BDEW hatte zuletzt rund 30.000 öffentlichen Ladepunkte in Deutschland gemeldet.
Unternehmen können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. So räumt auch Get it Done dem Schutz der Umwelt oberste Priorität ein und bringt sich zum Thema Nachhaltigkeit aktiv ein: 2019 setzten wir uns zum Ziel, ein klimaneutrales Unternehmen zu werden. Nun können wir verkünden, dass wir mit der Unterstützung eines Klimaprojekts in Uganda die unvermeidbaren Emissionen für das vergangene Jahr erfolgreich ausgleichen konnten.
Auch im Bereich Mobilität setzen wir uns für mehr Nachhaltigkeit ein: Wir wollen es Menschen einfacher machen, mit Elektrofahrzeugen emissionsarm und klimafreundlicher mobil zu sein. Deshalb übernehmen wir für die Kunden unseres Partnerunternehmens Innogy SE die Installation der Innogy-Wallboxen. Der BDEW hatte zuletzt rund 30.000 öffentlichen Ladepunkte in Deutschland gemeldet. Für Eigenheimbesitzer ist die Nutzung elektrisch betriebener Fahrzeuge allerdings erheblich komfortabler, wenn sie zu Hause ihr E- Auto, ihr E-Bike oder ihren E-Roller laden. Nur eine fachgerechte Installation der Wallbox macht das Laden von Elektrofahrzeugen in der heimischen Garage auch wirklich sicher. Denn: Viele Garagen weisen zwar die dafür nötigen Steckdosen auf, aber konventionelle Stromanschlüsse sind nicht für die Dauerlast des Ladens eines Elektrofahrzeugs ausgelegt.
Im Rahmen unseres Rundum-Sorglos-Services übernehmen unsere Service Partner den fachgerechten Einbau der Innogy eBox. Kunden müssen sich um nichts weiter kümmern. Verfügbar ist der Service bereits für Innogy-Kunden in NRW und Berlin und wird bald deutschlandweit ausgeweitet werden. Für NRW-Kunden besonders interessant: Im Rahmen eines Förderprogramms werden 60 Prozent (maximal aber bis zu 2.000 Euro) für einen privat genutzten Ladepunkt und dessen fachgerechte Installation erstattet.
Weitere Informationen zur Innogy eBox: